Faszientherapie

Wir bringen Deine Faszien in Form!

Was sind eigentlich Faszien?

Der Begriff „Faszien“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Bündel“ oder „Band“. Er beschreibt unser Bindegewebe-Netzwerk, das Muskeln, Knochen und Organe umschließt und strukturellen Halt bietet.

Welche Funktion haben Faszien?

Faszien helfen, Organe und Muskeln voneinander zu trennen, sodass keine Reibung entsteht. Sie tragen zur Kraftübertragung zwischen Muskeln bei, geben dem Körper seine Form und unterstützen Stabilität sowie Beweglichkeit.

Was geschieht bei verklebten Faszien?

Man kann sich ungefähr vorstellen, welche Auswirkungen Veränderungen im Fasziengewebe haben können. Wenn das Bindegewebe, das Knochen, Organe und Muskeln umschließt, an Geschmeidigkeit und Elastizität verliert, kann sich dies auf die Beweglichkeit auswirken. Betroffene Körperpartien können sich weniger mobil anfühlen.

Was kann man dagegen tun?

In unserem Faszientraining wird das Bindegewebe gezielt angesprochen. Unsere geschulten Trainer begleiten Sie dabei, Ihre Beweglichkeit zu fördern und Ihr Wohlbefinden durch ein angepasstes Training zu unterstützen.

Interdisziplinäre Faszientherapie

Gesundheit & Wohlbefinden ganzheitlich fördern

Die Interdisziplinäre Faszientherapie (IFT®) ist eine ganzheitliche Methode, bei der sowohl manuelle als auch instrumentelle Anwendungen genutzt werden, um das Muskel-Faszien-System und das Autonome Nervensystem zu unterstützen. Durch gezielte Behandlungen können die Faszien gelockert und die Durchblutung angeregt werden, was möglicherweise zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens, der Beweglichkeit und der Entspannung beiträgt. Die Therapie kann bei der Behandlung von Verspannungen und Beschwerden im Bewegungsapparat hilfreich sein. Durch die interdisziplinäre Herangehensweise können verschiedene Fachrichtungen zusammenarbeiten, um individuelle Behandlungspläne zu erstellen und somit die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Liebscher & Bracht

Schmerzbehandlung

Die weltbekannte Methode von Liebscher & Bracht geht davon aus, dass Schmerzen oft durch verspannte Faszien und Muskeln verursacht werden. Aufgrund einer eingeschränkten Bewegung und einer verringerten Bewegungsvielfalt im Alltag, kann es zu einer Verkürzung dieser Körperbereiche kommen. Um diese Einschränkungen zu kompensieren, baut der Körper Gegenspannung auf, wodurch sich muskulär-fasziale Spannungen verstärken können. Neben Muskelverspannungen können auch andere Beschwerden auftreten.

Triggerpunkttherapie

Behandlung von Triggerpunkten

Mit der Triggerpunkttherapie können wir Triggerpunkte im Bewegungsapparat identifizieren, um mögliche Beschwerden zu lindern. Ein Triggerpunkt entsteht häufig durch bestimmte Belastungen im Gewebe wie physische, psychische oder chemische Faktoren. Dies kann dazu führen, dass Nerven und Muskulatur lokal empfindlich und schmerzhaft reagieren. Muskelverhärtungen können durch gezielte Druckausübung und Massage angegangen werden. Ziel der Triggerpunktbehandlung ist es, die Muskulatur und das Bindegewebe zu entspannen und Spannungen zu verringern. Durch die Triggerpunktmassage kann die Dehnung verspannter Muskelfasern unterstützt und die Durchblutung gefördert werden.

DORN-BREUSS-WIRBELSÄULENTHERAPIE

WIRBELSÄULE RICHTEN & HALTUNG VERBESSERN

Die >>Dorn-Breuss-Methode<< ist eine sanfte Therapie für die Wirbelsäule und Gelenke, bei der Beinlängendifferenzen, Beckenschiefstände und Wirbelblockaden erkannt und auf behutsame Weise korrigiert werden können. Ziel der Therapie ist es, Beschwerden im Bewegungsapparat zu lindern. Mit gezielten Handgriffen werden verschobene Wirbel und Gelenke auf sanfte Weise in eine physiologische Position gebracht. Dies geschieht ohne schmerzhaftes Einrenken, sondern durch das Aufrichten der Wirbelsäule und das Wiederherstellen der Statik des Körpers von unten nach oben.

Möchten Sie mehr über die Dorn-Breuss-Methode erfahren?

Hier erhalten Sie weitere Informationen

Schröpfen

Muskelverhärtungen und Verspannungen lindern

Das Schröpfen ist eine traditionelle Methode, die darauf abzielt, verspannte Muskeln zu lockern und das Wohlbefinden zu fördern. Die Technik wird seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde angewandt.

Beim Schröpfen werden Schröpfgläser auf bestimmte Körperstellen gesetzt und ein Unterdruck erzeugt. Dieser kann mithilfe von Hitze oder Gummibällen erzeugt werden und soll die Durchblutung anregen sowie muskuläre Spannungen positiv beeinflussen.

five Rückentraining

Trainieren für einen gesunden Rücken

five® ist ein innovatives Rückenkonzept, das als Ausgleich zu den typischen Belastungen des Arbeitsalltags wirkt. Es fördert die Bewegungen, die in unserem biologischen System natürlich sind, aber oft zu wenig oder einseitig ausgeführt werden.

Bewegungen in Muskelketten und Muskelschlingen

Für eine schmerzfreie Bewegung ist es entscheidend, dass die Gegenspielermuskeln (Antagonisten) des aktiven Muskels in der richtigen Länge und Spannung arbeiten. Fehlhaltungen und unausgewogene Belastungen führen jedoch bei vielen Menschen zu muskulären Ungleichgewichten und unterschiedlichen Muskelspannungen. Wenn die Muskeln, die den aktiven Muskel ausbalancieren, zu kurz sind, kann dies zu Beschwerden führen.

Muskellängentraining zur Unterstützung von Beweglichkeit

Schmerzen und Verspannungen in der Muskulatur können oft mit der Länge und Spannung der Muskeln zusammenhängen. Das five® Konzept setzt auf gezieltes Training an speziellen Geräten, um die Beweglichkeit zu fördern und die eigene Bewegungsfreiheit zu verbessern. Dabei wird der Körper ganzheitlich betrachtet, sodass five® nicht nur die Muskelfunktion unterstützt, sondern das allgemeine körperliche Wohlbefinden fördert. Unabhängig vom Alter ist five® für alle geeignet. Probieren Sie es selbst aus und erfahren Sie, wie gezielte Bewegung das Körpergefühl positiv beeinflussen kann.

Schon gewusst?

Wozu Schmerzmittel? Am besten und nachhaltigsten lassen sich Schmerzen bekämpfen, indem die Ursache identiziert und beseitigt wird.

Machen Sie jetzt den ersten Schritt:

Einfach Formular ausfüllen. Unser Team kontaktiert Sie gerne unverbindlich.

  • Professionelle & individuelle Gesundheitslösungen
  • Naturheilkundliche Beratung, Diagnostik & Therapie
  • Bewährte & auf Sie zugeschnittene Therapieansätze

Nähere Informationen zu unserer Datenverarbeitung finden Sie hier.

* Pflichtfelder sind mit einem Sternchen gekennzeichnet.

DoctolibTermin